info
info

X

CALL ME 5 ist die Abolvent*innenausstellung des Studiengangs Kommunikationsdesign der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Es werden Abschlussprojekte aus den Semestern SS19 und WS19/20 gezeigt. Aufgrund der aktuellen Lage und aus Rücksicht auf die Gesundheit aller werden die Projekte in diesem Jahr im Rahmen einer Online-Publikation präsentiert. Ausstellungseröffnung und Web-Release am 04.06.2020. Weitere Infos auf Instagram oder unter mail@callme5.de.

Stoßt mit uns auf die Ausstellungseröffnung an! Donnerstag, 19:00 Uhr auf Jitsi.

Konzept und Realisierung: Julian Kobes, Emil Kowalczyk, Paulina Mohr und Sophia Weider (HAW Hamburg)

[Impressum]

Angaben gemäß § 5 TGM: HAW Hamburg, Fakultät Design, Medien und Information Finkenau 35, 22081 Hamburg, mail@callme5.de Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quelle: www.e-recht24.de

work
shop

X

WORKSHOP 003. Wir gestalten ein T-Shirt, laden unser Projekt hoch, wählen ein Material aus, legen die Gewinnspanne fest, teilen das Projekt, verkaufen es und werden bezahlt. Klingt einfach, ist einfach. Wären da nicht die Entscheidungen die wir vorab treffen müssen, um das T-Shirt erst einmal zu gestalten. Grün oder Gelb? Zentriert oder linksbündig? Schrift oder Bild?

Ein Workshop mit Entscheidungsfreudigkeit und entschlossenen Antworten. Wo du dich vielleicht schneller entscheidest, als du denken kannst und das Entscheiden plötzlich nicht mehr entscheidend ist. Viele Wahlmöglichkeiten sind oft überfordernd und anstrengend, deswegen zeige ich dir ein paar Methoden, die zu mehr Entscheidungsfreudigkeit tendieren und Spaß machen.

Du benötigst einen Laptop mit installierten Grafikprogrammen deiner Wahl (Analoges Arbeiten ist auch möglich, falls Möglichkeit zur Digitalisierung besteht) und einen Würfel. Eine Würfel-App oder ein selbstgebastelter Würfel mit insgesamt 21 Augen tut es auch.

Ziel des Workshops ist ein fertiges Layout für unser Shirt, welches wir am Ende des Workshops hochladen und verkaufen werden. Unentschlossenen nehme ich die Entscheidung ab, indem ich ihnen rate, sich einfach unter mail@callme5.de anzumelden. Der Start des Workshops ist am 05.06. ab 16.00 Uhr.